Nach der letzten Menstruation beginnt für viele Frauen eine schwierige Zeit.
Die Wechseljahre (Menopause) bringen oft unangenehme Folgen, wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Haarausfall, depressive Verstimmung, Gewichtsprobleme,
Libidoabnahme , trockene Scheide, etc. mit sich.
Damit Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen, helfen wir Ihnen gerne über diese Zeit der Umstellung hinweg.
Eine durchgeführte Hormonbestimmung (Hormonstatus) gibt darüber Auskunft. in welcher hormonellen Situation Sie sich befinden.
Das Ergebnis gibt uns Hinweise auf mögliche, weitere individuelle Verhaltensmassnahmen bzw. eine Therapie, die zu Ihnen passt.
Anschließend beraten wir Sie umfassend zur jeweiligen Therapie.
Dies beinhaltet zum Beispiel ein Gespräch bzgl. Lebensstilführung und etwaiger sinnvoller Veränderungsmassnahmen, aber auch einer möglichen Alternativbehandlung mit nichthormonellen Produkten.
Bei ausgeprägten Symptomen empfiehlt sich eventuell auch - nach Abwägung der möglichen Nebenwirkungen und Risiken, v.a. des Brustkrebsrisikos - auch eine kurzfristige Hormonersatztherapie, die Ihren Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringt.
Die Messung der Knochendichte (Osteodensitometrie) stellt eine Standardvorsorgeuntersuchung dar und wird zum Zeitpunkt der Wechseljahre erstmals , bei Indikation auch früher, empfohlen.
In dieser herausfordernden Zeit sind wir Ihr Wegbegleiter und betreuen Sie jederzeit. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn wir Ihnen behilflich sein können!