Die Urogynäkologie beschäftigt sich mit Behandlungsmethoden für an Harninkontinenz leidenden Frauen.
Der Urinverlust stellt nicht nur für reifere Frauen öfters ein Thema dar - ursächlich tragen dazu Bindegewebsschwäche, Geburten, Übergewicht und andere Faktoren bei - , sondern manchmal
können auch jüngere Frauen davon betroffen sein.
Vor einer etwaigen notwendigen Behandlung führen wir die nötigen Untersuchungen durch bzw. leiten weitere objektivierende Abklärungsmassnahmen ein.
Dies inkludiert dann meistens eine urodynamische Abklärung (Blasendruckmessung).
Erst nach der gesicherten Diagnose besprechen wir mit Ihnen die therapeutischen Möglichkeiten.
Allgemeine Verhaltensmassnahmen , Beckenbodengymnastik, Medikamente oder minimal invasive operative Verfahren (z.B. TVT -Technik) - wir finden genau die richtige Lösung für Ihr Problem. Sprechen Sie uns an!